Gestern gab es zum Nachmittagskaffee Mohnschnecken. Ich fand die Nüsse in den Schnecken – wir haben eine Mischung aus Wal- und Haselnüssen genommen – eine wilkommene Bereicherung, weil es so etwas zu knabbern gab.

| ========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
| Titel: | MOHNSCHNECKEN |
| Kategorien: | Backen, Gebäck |
| Menge: | 8 Schnecken |
Zutaten
| H | TEIG | ||
| 350 | Gramm | Weizenmehl 405 | |
| 80 | Gramm | Zucker | |
| 10 | Gramm | Hefe | |
| 1 | Eigelb | ||
| 1/8 | Ltr. | Milch | |
| 50 | Gramm | Butter | |
| 1 | Prise | Salz | |
| H | FÜLLUNG | ||
| 1 | Pack. | Mohnfix | |
| Nüsse, Menge nach Wunsch, gehackt | |||
| Rosinen, Menge nach Wunsch | |||
| H | AUSSERDEM | ||
| Aprikosenmarmelade | |||
Quelle
| Ilka |
| Erfasst *RK* 30.09.2007 von | |
| Ilka Spiess |
Zubereitung
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig zubereiten und auf die doppelte Größe aufgehen lassen.
Danach noch einmal sanft durchkneten, abgedeckt 5-10 Minuten entspannen lassen und zu einem Rechteck von 40×25 cm ausrollen.
Die Mohnfüllung aufstreichen, ein paar gehackte Nüsse und Rosinen darüber geben und von der breiten Seite her aufrollen. In 8 gleichmäßige Stücke schneiden und abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
Mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben und ca. 25 Minuten backen.
=====

Ich komm sofort zum Nachmittagskaffee vorbei. 😉
Zum Reinbeissen!!!!!!!!!!!
Schön, das mag ich auch gerne, wenn nicht nur Mohn sondern auch noch was nussiges drin ist. 🙂
Pingback: Zen und die Kunst der Mohnschnecke - KeksTester